Willkommen im Redeatelier Vielfalt.
Ich bin Johanna Bemberg, freie Traurednerin aus Leipzig.
Ja, ich will.
Mit Gottes Hilfe – oder ohne. 
Es ist so weit: Euer großer Tag steht bevor – eure Hochzeit.
Mit jedem Schritt wächst die Vorfreude. Ihr habt schon Bilder im Kopf: Bestes Essen, ausgelassene Stimmung, all eure liebsten Menschen feiern mit euch.
Und mittendrin, da seid ihr und könnt genießen, beobachten, herzlich lachen oder mal eine Freudenträne kullern lassen. Genau so habt ihr es euch gewünscht.
Und dann bin da noch ich – eure freie Rednerin, die euch durch die gesamte Trauung begleitet. Für euch gibt es eine Traurede, die zu euch passt: lebendig, leicht, kreativ – und trotzdem der Würde des Moments gerecht werdend.
Mit euch möchte ich Vielfalt erleben, wahrnehmen – und in all ihren Facetten feiern.
Es ist so weit: Euer großer Tag steht bevor – eure Hochzeit.
Mit jedem Schritt wächst die Vorfreude. Ihr habt schon Bilder im Kopf: Bestes Essen, ausgelassene Stimmung, all eure liebsten Menschen feiern mit euch.
Und mittendrin, da seid ihr und könnt genießen, beobachten, herzlich lachen oder mal eine Freudenträne kullern lassen. Genau so habt ihr es euch gewünscht.
Und dann bin da noch ich – eure freie Rednerin, die euch durch die gesamte Trauung begleitet. Für euch gibt es eine Traurede, die zu euch passt: lebendig, leicht, kreativ – und trotzdem der Würde des Moments gerecht werdend.
Mit euch möchte ich Vielfalt erleben, wahrnehmen – und in all ihren Facetten feiern.
Ich bin Johanna (sie/ihr) und das Redeatelier Vielfalt ist mein Herzensprojekt. Auch wenn das Atelier noch ein Zukunftstraum ist – die Vielfalt hat längst darin Platz gefunden.
Meine Geschichte ist eine, die sich wiederholt. Ich bin in einer christlichen Familie aufgewachsen, geprägt von Freikirchen.
Mein queeres Erwachen führte mich aus der Kirchenwelt und öffnete mir eine neue – eine, in der ich, so wie ich bin, richtig bin. Eine Welt, in der ich meinen Glauben neu finden darf und nicht zuletzt eine Welt in der auch ich lieben darf.
Sollte ich einmal heiraten – wem würde ich meine Trauung anvertrauen? Durch diese Frage entstand die Idee zum Redeatelier Vielfalt.
Als Freie Rednerin möchte ich besonders queere Paare willkommen heißen. Und wenn ihr meine christlichen Wurzeln teilt, darf euer Glaube – wenn ihr möchtet – Raum in eurer Trauung haben. Ihr entscheidet.
Ihr seid kein queeres Paar, aber ihr schätzt Vielfalt – dann freue ich mich genauso sehr darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam eure Hochzeit zu gestalten.
Meine Einsatzorte
Ich lebe im wunderschönen Leipzig, im Herzen Sachsens.
Für eure Trauung reise ich gern – quer durch Sachsen, in die Nachbarbundesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Und wenn ihr ganz woanders wohnt, euch beim Lesen dieser Zeilen aber ein gutes Bauchgefühl beschleicht – dann meldet euch gern bei mir. Vielleicht teilen wir dieses Gefühl und lernen uns kennen.
Bereit zu heiraten?
Bereit zu heiraten?
Bereit zu heiraten?
Bereit zu heiraten?
Bereit zu heiraten?
Eure Anfrage
Schreibt mir über das Kontaktformular oder direkt an:
post@redeatelier-vielfalt.de
0157 / 77612734 – wenn ihr lieber gleich anruft.
Teilt mir in diesem ersten Kontakt gern die wichtigsten Eckdaten mit:
Habt ihr schon einen Hochzeitstermin? Und wo soll die Trauung stattfinden?
Unser erstes Kennenlernen
Wir verabreden uns zu einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch.
Wir sprechen über euch, eure Pläne, Wünsche und Vorstellungen. Ich erzähle euch mehr von mir, ihr lernt mich als Rednerin kennen – und könnt all eure Fragen loswerden.
Danach überlegt ihr in Ruhe und meldet euch mit eurer Entscheidung.
Das Traugespräch
Wenn ihr euch nach dem kennenlernen dafür entscheidet mit mir zu heiraten, dann treffen wir uns zu einem ausführlichen Gespräch.
Im Traugespräch sprechen wir detailliert über den Ablauf, die Inhalte und Beiträge eurer Trauung.
Vor allem aber will ich euch kennenlernen – und herausfinden, was euch als Paar ausmacht.
Ich freue mich auf eure Geschichte!
Das Redeatelier
Dann beginnt meine kreative Arbeit.
In meinem Redeatelier schreibe, schleife und feile ich an eurer Traurede.
Davon bekommt ihr nicht viel mit – das ist mein Teil.
Die Hochzeit
Der große Tag ist da – euer Hochzeitstag.
Ich freue mich darauf, euch und euren Gästen in meiner Rede ein Bild davon zu malen, wer ihr seid – und warum es so selbstverständlich ist, dass ihr heute diesen Schritt gemeinsam geht.
Es wird ein Fest.



